
MikroTik RouterOS als klassischer Accesspoint

Der unabhängige Betrieb aller Interfaces ermöglicht die Einrichtung eines Accesspoints pro WLAN Schnittstelle.

Quad Accesspoint mit vier unabhängigen Zellen. Z.B. auf Basis von RouterBOARD 532 mit Addonboard und 4 WLAN Interfaces.

Gleichzeitiger Betrieb von 2,4 und 5 GHz Interfaces als Dualband/Tristandard Accesspoint mit simultaner Unterstützung von 802.11a, 802.11b und 802.11g Clients.

MikroTik Dualband Multipoint Basestation

Dualband Multipoint Netzwerk zwischen MikroTik Routern mit Unterstützung für Client Router im Station und WDS Betrieb.

MikroTik Dualband Netzwerk

Ausschnitt aus einem drahtlosen 5 GHz Backbone mit 2,4 GHz Accesspoints für das Kundennetzwerk.