
MikroTik Usermanager - die zentrale AAA Lösung

Der MikroTik Usermanager bietet eine ideale Lösung für die zentrale Benutzerverwaltung und das zentrale Accounting unterschiedlicher Dienste und Zugangsmechanismen:

Als kostenfreies Zusatzpaket zu MikroTik RouterOS ist der Usermanager eine interessante Alternative zum Betrieb eines eigenen Radius Servers oder der Investition in die Turn-Key Lösungen eines Drittanbieters.
MikroTik Usermanager kann durch seine Flexibilität vom einzelnen Hotel-Hotspot über WISP Netzwerke, bis hin zur zentralen Verwaltung von Remote Access in verteilte Firmennetzwerke eingesetzt werden.
Neben der RouterOS Kommandozeile beinhaltet der Usermanager eine komfortable Webschnittstelle für alle Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben, die zudem Zugriff auf umfangreiche Statistikauswertungen bietet, Statusinformationen über laufende Sessions liefert und den Zugriff auf eine Reihe von erweiterten Features ermöglicht.
Für den Endbenutzer stellt der MikroTik Usermanager ein weiteres Webinterface bereit, in welchem die persönlichen Stammdaten und das Benutzerpasswort geändert werden können und die Anzeige der aktuellen Accountingdaten des eigenen Kontos möglich ist.

Umfangreiche Accountrichtlinien

Benutzerkonten können im MikroTik Usermanager auf eine frei definierbare Nutzungsdauer (Uptime) und ein maximales ein- und/oder ausgehendes Datenvolumen begrenzt werden. Auch die maximal nutzbaren ein- und ausgehenden Bandbreiten und selbst zusätzliche Queuing und QoS Parameter wie Bursts, Priorität und minimale Bandbreiten können auf Benutzerebene vorgegeben werden.
Durch die vielfältigen Möglichkeiten, die der Usermanager bei der Gestaltung eines Zugangs bietet, können quasi beliebige Anforderungen realisiert werden, die selbst für kommerzielle Zugangsanbieter wie WISPs geeignet sind. Auch ungewöhnliche Tarifmodelle lassen sich mit Usermanager mühelos abbilden und bei Bedarf sogar über die leistungsfähige RouterOS Scripting Engine erweitern.
Pro Benutzer stellt der MikroTik Usermanager die folgenden Konfigurationsparameter bereit, die vollständig über die Webschnittstelle eingesehen, angelegt und verändert werden können:
Zugangsdaten
Kontaktdaten
- Vorname
- Nachname
- Telefon
- Ort
- Email
IP-Adresse und Radius
Allgemeiner Leistungsumfang
- Maximales Volumen (RX / TX)
- Maximale Uptime
- Maximale Bandbreite (RX / TX)
Quality of Service und Queuing
- RX / TX Burst Rate
- RX / TX Burst Threshold
- RX / TX Burst Time
- Priorität
- Minimal verfügbare Bandbreite (RX / TX)